Stand: 11.06.2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot auf meinpkvcheck.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
flowsystems GmbH i. Gr.
Sonderwerkstraße 15
45149 Essen
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch:
Julian Flick
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Julian Flick
E-Mail: [email protected]
Telefon: Auf Anfrage.
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
3. Datenerfassung auf unserer Webseite
a) Hosting und Server-Logfiles
Unsere Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und technischen Wartungsleistungen.
Hierbei verarbeitet der Hoster Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Art. 28 DSGVO (Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrages).
Bei jedem Aufruf der Webseite erfasst unser System bzw. das System des Hosters automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners (sog. Server-Logfiles), u.a.: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b) Google Fonts (Lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Um eine Datenübertragung an Google in die USA zu vermeiden, sind die Google Fonts lokal auf unserem Server installiert. Es findet dadurch keine Verbindung zu Servern von Google statt und Ihre IP-Adresse wird nicht an Google übertragen.
4. Kernfunktion: Angebotsvergleich und Leadvermittlung
a) Art, Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
Herzstück unserer Dienstleistung ist die Vermittlung Ihrer Anfrage für eine private Krankenversicherung (PKV) an einen spezialisierten Versicherungsexperten. Hierfür erheben wir über unser Online-Formular die von Ihnen eingegebenen Daten.
Dies umfasst folgende Datenkategorien:
Kontaktdaten: Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postleitzahl
Angaben zur Versicherungssituation: Berufsstatus, Alter bzw. Geburtsdatum, aktueller Versicherungsstatus
Angaben zu gewünschten Leistungen: z.B. freie Arzt- und Krankenhauswahl, Zimmerkategorie, Zahnersatzleistungen. Hierbei handelt es sich um Gesundheitsdaten im Sinne des Art. 9 DSGVO.
Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Anfrage zu prüfen und sie an einen passenden, qualifizierten und auf PKV spezialisierten Versicherungsmakler oder Finanzdienstleister (nachfolgend "Experte") weiterzuleiten, damit dieser Sie kontaktieren und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten kann.
b) Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung
Die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten, insbesondere der Gesundheitsdaten, erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Sie erteilen uns diese Einwilligung durch aktives Ankreuzen einer Checkbox direkt vor dem Absenden Ihrer Anfrage. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Daten übermittelt.
c) Datenempfänger und eingesetzte Dienstleister
1. Weitergabe an Versicherungsexperten:
Wir geben Ihren vollständigen Datensatz nach Ihrer Einwilligung an genau einen (1) passenden Experten weiter. Die Auswahl des Experten erfolgt anhand von Kriterien wie Spezialisierung und Verfügbarkeit.
2. Technische Dienstleister (Auftragsverarbeiter):
Wir setzen für die Erbringung unserer Dienstleistung sorgfältig ausgewählte technische Dienstleister ein, mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen haben.
Heyflow: Zur Bereitstellung und Verarbeitung der Online-Formulare nutzen wir die Heyflow GmbH, Hamburg, Deutschland. Die Datenverarbeitung findet in der EU statt.
HighLevel: Zur Verwaltung der Anfragen und zur Übermittlung der Daten an den Experten nutzen wir die Software "HighLevel" des Anbieters StreetText, Inc. d/b/a HighLevel, 400 N. St. Paul Street, Suite 930, Dallas, TX 75201, USA.
d) Datenübermittlung in Drittländer (USA)
Der Einsatz von HighLevel führt dazu, dass Ihre Daten auf Servern in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten datenschutzrechtlich als Drittland mit einem potenziell niedrigeren Datenschutzniveau als in der EU. Insbesondere können US-Sicherheitsbehörden unter Umständen auf Daten zugreifen, ohne dass Ihnen hiergegen effektive Rechtsmittel zur Verfügung stehen.
Die Rechtsgrundlage für diese Übermittlung sind die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, die wir mit HighLevel abgeschlossen haben. Diese Klauseln verpflichten HighLevel zur Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus. Wir übermitteln Ihre Daten nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
e) Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erreichung des Zwecks (erfolgreiche Vermittlung) erforderlich ist. Nach der Weiterleitung an den Experten werden Ihre Daten bei uns für die Dauer von sechs (6) Monaten zu Nachweiszwecken aufbewahrt und danach automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Im Falle eines Widerrufs Ihrer Einwilligung löschen wir Ihre Daten unverzüglich.
5. Facebook Pixel und Conversion API
Wir verwenden auf unserer Webseite das "Facebook Pixel" sowie die serverseitige "Conversion API" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ("Meta") betrieben wird.
Dies ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachzuvollziehen (Conversion-Tracking) und Ihnen auf Facebook oder anderen Webseiten, die das Verfahren ebenfalls nutzen, interessenbezogene Werbung anzuzeigen (Remarketing).
Bei Nutzung des Pixels werden Informationen (z.B. IP-Adresse, Informationen über den Webbrowser, Standort der Website, geklickte Buttons) an Meta übermittelt. Diese Daten können von Meta Ihrer Person zugeordnet werden. Die über die Conversion API gesendeten Daten werden ebenfalls mit Ihrem Nutzerprofil bei Meta verknüpft.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unseren Cookie-Consent-Banner erteilen.
Die von Meta erfassten Daten können an Server von Meta Platforms, Inc. in den USA übertragen werden. Für diesen Drittlandtransfer stützt sich Meta ebenfalls auf die Standardvertragsklauseln (SCCs).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen in unserem Cookie-Consent-Banner widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.